Gestartet ist der Spielefant 1985 mit dem Spielspektakel, dem Klassiker unter den Spielaktionen. Im Laufe der Jahre kam eine bunte Palette von originellen und abenteuerlichen Inhalten dazu.
Mit dem Spielspektakel kommt Schwung in die Veranstaltung, da gibt es für Klein und Groß kein Halten mehr. Tolle Spielgeräte machen einfach Lust auf Bewegung!
Wer bezwingt die Kletterkisten ohne den Halt zu verlieren? Den Zuschauern stockt der Atem - stürzt der Turm ein, oder schafft es jemand bis ganz nach oben und kann die Glocke läuten?
Konzeptionell überarbeitet, nehmen wir das Indianerspektakel wieder als Spielaktion ins Programm auf! Optimal kombiniert mit dem Spielspektakel!
Ein Spektakel der besonderen Art: Verrückte Skulpturen, Ritterburgen oder Türme, die in den Himmel wachsen. Wer einmal damit anfängt, kommt so schnell nicht mehr davon los und wer behauptet, das sei nur etwas für Kinder, der wird schnell eines Besseren belehrt.
Und noch ein Tipp!
Ausführungen zum pädagogischen Einsatz der Spielholzstäbe auf spielholzstaebe.de unter "Hintergrund"
"Hier riecht es nach Landraten!" tönt es über den Platz.
Aber nicht mehr lange. Bei Kapitän Hook können alle anheuern, die sich in einen waschechten Piraten verwandeln wollen.
"Pah, lebende Geister gibt es nicht" - sagen die Erwachsenen.
"Weit gefehlt" - behaupten die Kinder.
Und wer hat Recht?
Nur wer sich ins Geisterhaus des Spielefanten wagt, wird die Wahrheit finden.
Architekten gesucht: Siebzig Meter Rohre wollen verbaut werden.
Gummistiefel werden nicht gebraucht.
Na denn - Wasser Marsch!
Das Runde muss durch's Längliche, rasant und unaufhaltsam.
Höhen und Tiefen überwinden wird dabei zum Kinderspiel - auch für Erwachsene!
Das Spielspektakel kann gegen Aufpreis mit verschiedenen Zusatzangeboten erweitert werden. Wir beraten Sie gerne, was am besten zu Ihrer Veranstaltung passt.
Der Zirkus kommt - Dann ist was los:
Clowns und wilde Tiere, Kunststücke und Zaubertricks, Spaß, Spannung, Aufregung und Erlebnis
Heeerrreinspaziert beim Zirkus Fantellino!
Weltkindertag ein voller Erfolg!
Die Blindfische rockten den Rathausmarkt und BACKYARD e.V. den Schloßplatz...
» mehr erfahren
Projekt „Spielmobile an Flüchtlingsunterkünften“
Erst waren es die Flüchtlingsunterkünfte, in diesem Sommer rollte das Spielmobil zwei Stadtteiltreffs an. Jetzt endet das Projekt – mit einer positiven Bilanz.
» mehr erfahren
Stadtteilforscher*innen auf heißer Spur
Am 07. Oktober gehen die Oldenburger Stadtteilforscher*innen wieder auf Entdeckungstour.
» mehr erfahren