Oma, Löwe, Jäger
Die Schlange ist im Gras
Ente, Ente, Gans - und wo ist der Fuchs?
Wir bringen Menschen tierisch in Bewegung!
Seit 25 Jahren führt der Spielefant sehr erfolgreich Spielefortbildungen durch.
Dabei kommt eine Referentin oder ein Referent zu Ihnen. Sie müssen sich nur um einen geeigneten
Raum oder Platz kümmern.
Viel Praxis steht dabei auf dem Programm, denn das Anleiten von Spielen lernt man durch Erfahrung und eigenes Handeln. In erster Linie geht es darum, das Repertoire zu erweitern. Es werden unterschiedlichste Spiele vorgestellt und durchgeführt, in deren Mittelpunkt der Spaß beim Spielprozess steht und nicht der Wunsch, unbedingt zu gewinnen. Spiele für drinnen und draußen, für große und kleine Gruppen, für wenig und für viel Platz. Manche Spiele sind (vielleicht) ganz neu, andere gibt es schon seit Jahren. Die Spielregeln können jederzeit nach den Bedürfnissen der Gruppe verändert werden. Je nach Dauer der Fortbildung werden nicht nur Variationen ausprobiert, sondern auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie man Spiele selbst verändern oder sogar neue erfinden kann.

Schnelle Spiele für die Partner- und Gruppenbildung
Jetzt geht‘s los. Hier finden sich zehn hilfreiche Ideen,wie Gruppen oder Paare schnell und unkompliziert gebildet werden können - damit die Mitspieler nicht zu lange auf den Spielspaß warten müssen.
» mehr erfahren

Na denn mal los!
Während des Spielmarkts in Remscheid 2014 hat Heike Schwarz u.a. einen workshop zu Großgruppenspielen ohne Material durchgeführt. 42 Teilnehmer/innen spielten begeistert mit. Aber die Spiele funktionieren auch mit 100 Mitspielern.
» mehr erfahren

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Bewegung fördert nicht nur die motorischen, sondern auch die kognitiven Fähigkeiten. Kleine Spiele bieten sich hervorragend an, um den Unterricht aktiv zu beginnen, zwischendurch mal eine Denkpause einzulegen oder die Sinne spielerisch zu schulen. Dabei kommen die hier vorgestellten Spiele (fast) ohne Material aus.
» mehr erfahren